Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Rheinland-Pfalz e.V.
Wo kann ich mehr über die psychische Erkrankung meiner Schwester erfahren?
Wie kann ich vorsorgen, dass mein psychisch kranker Sohn auch nach meinem Tod gut versorgt ist?
Welche beruflichen Möglichkeiten hat meine Tochter mit ihren Einschränkungen?
Wo kann ich mich mit anderen Angehörigen austauschen?
am 19. Juni 2019 in Mainz
Der Landesverband nimmt sich auch 2019 wieder eines nicht einfachen Themas an: Den Fragen nach ethischen Abwägungen und Entscheidungen, die sich tagtäglich stellen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen in der Familie, in der psychiatrischen Behandlung, in der sozialen Betreuung, im Justizwesen und vielen anderen Bereichen, wo sich Menschen qua Familienzugehörigkeit oder qua Amtes in… mehr »
Erstes bundesweites Netzwerktreffen des GeschwisterNetzwerks
Raum für die eigenen BedürfnisseReinhard Peukert berichtet vom ersten Netzwerktreffen der Geschwister psychisch erkrankter Menschen 15 Jahre nach dem ersten bundesweiten Treffen von Geschwistern psychisch erkrankter Menschen (PSU 4/2003) hatte das vor anderthalb Jahren gegründete GeschwisterNetzwerk (PSU 3/2017) zu einem Treffen nach Kassel eingeladen: Am 10. November kamen 32 Geschwisterkinder aus allen Teilen Deutschlands (auch… mehr »