Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Rheinland-Pfalz e.V.
Auf dieser Seite haben wir weiterführende Informationen nach Sachgebieten zusammengestellt. Alle Quellen verweisen auf nicht-kommerzielle Seiten, die seit vielen Jahren bestehen und ständig aktualisiert werden. Dennoch können wir keine Haftung für die Inhalte der externen Seiten übernehmen.
Hauptquelle ist das “Psychiatrienetz”, das von mehreren sozial-psychiatrisch orientierten Verbänden betrieben wird und neben kurzen, gut verständlichen Abhandlungen zu den einzelnen Stichwörtern meist auch Literaturhinweise und weiterführende Links angibt. Vereinzelt werden auch andere bewährte Webseiten empfohlen.
Diagnosen, Therapien, …
niedergelassene Ärzte, Kliniken , …
flächendeckend vorhanden; meist kommunal; häufig erste Anlaufstellen; auch aufsuchend
Wohnen, Tagesstätten, Beratung, …
Die wichtigsten Landesgesetze zur Unterbringung und Behandlung psychisch erkrankter Menschen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen