Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Rheinland-Pfalz e.V.

Verhältnismäßigkeit bei der Unterbringung psychisch erkrankter Straftäter. Erste Erfahrungen mit der Reform des § 63 StGB.

4. Fachtagung Forensik am 16.09.2017 in Mainz, Erbacher Hof

Der Bundestag hat am 28. April 2016 das vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) vorgelegte Gesetz zur Novellierung des Rechts der Unterbringung nach § 63 StGB beschlossen. Während manchen die beschlossenen Änderungen, die die Rechte der untergebrachten Menschen stärken sollen, nicht weit genug gehen, befürchten andere eine Welle von Entlassungen von potentiell für… mehr »

veröffentlicht am 18. Oktober 2017 unter Fachtagung.


Aufsuchende Hilfen stärken. – Zwangseinweisungen vermeiden. „Es muss endlich etwas passieren!“

Landestreffen am 07.07.2016 in Mainz, Erbacher Hof

Das psychiatrische Versorgungssystem weist gravierende Lücken auf. Insbesondere schwerkranke Menschen, die ihre Hilfsbedürftigkeit nicht erkennen oder nicht in der Lage sind, Hilfen anzunehmen, werden vom Versorgungssystem nicht erreicht. Als Grund wird unter anderem angeführt, es sei nicht möglich, ohne die Zustimmung des kranken Menschen irgendetwas zu veranlassen oder zu unternehmen. Seine Autonomie sei unbedingt zu… mehr »

veröffentlicht am 20. Juli 2016 unter Landestreffen.


Ein Hilferuf hätte genügt?

Landestreffen am 26.02.2015 in Mainz, Erbacher Hof

Podiumsdiskussion des LV ApK in Rheinland-Pfalz zu dem Vorwurf der Vernachlässigung und der Erwartung von Verantwortungsübernahme durch Angehörige.Im August 2012 hielt die Polizei im Landkreis Kaiserslautern einen offenbar ziellos umherfahrenden Wagen an, in dem eine Frau (49) mit ihren beiden Kinder (27 und 22) ihren toten Ehemann transportierte, der in der Nacht zuvor verstorben war.… mehr »

veröffentlicht am 12. März 2015 unter Landestreffen.


Psychiatrische Gutachten unter der Lupe

3. Fachtagung Forensik am 28.06.2014 in Mainz, Erbacher Hof

Die Forensik-Fachtagungen sind in Mainz fast schon Tradition. Im Juni 2014 konnte sich der Landesverband über Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus fünf Bundesländern freuen – der Tagungsraum war buchstäblich bis auf den letzten Platz besetzt. Dazu hat sicherlich auch das Thema “Psychiatrische Gutachten” beigetragen, das bei den Angehörigen des Landesverbandes Rheinland-Pfalz schon lange auf der Wunschliste… mehr »

veröffentlicht am 14. Juli 2014 unter Fachtagung.


„Stattkrankenhaus“ Mehr Lebensqualität für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Regionaltreffen am 22.03.2014 in Speyer

Gerade für Menschen mit psychischen Erkrankungen, wie beispielsweise einer schweren Depression, ist eine optimale Versorgung wichtig. „stattkrankenhaus – mehr Lebensqualität für Menschen mit psychischen Erkrankungen” heißt ein Angebot, das ein wichtiges Ziel hat: Die bessere Behandlung und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, insbesondere bei einer psychotischen Störung oder einer schweren Depression mit psychotischen Symptomen.… mehr »

veröffentlicht am 10. April 2014 unter Regionaltreffen.