Landesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen in Rheinland-Pfalz e.V.

“Vermüllungssyndrom” – Ursachen und Hilfemöglichkeiten

Regionaltreffen am 24.08.2011 in der Rhein-Mosel-Akademie in Andernach

Betroffene, Angehörige, Vermieter, Behörden, Sozialpsychiatrie und die Fachkräfte der sozialen Arbeit stehen zumeist hilflos vor den Problemen, die infolge der Vermüllung zutage treten. Drohender Wohnungsverlust und ein mangelhaftes Angebot an therapeutischen Hilfen lassen die Probleme oft unlösbar erscheinen. Bei derart komplexen, sich widerstrebenden Interessenlagen in einer akuten elementaren Krisensituation sind Kenntnisse über Ursachen, Erscheinungsformen, methodische… mehr »

veröffentlicht am 10. September 2011 unter Regionaltreffen.


Angst und Panikstörungen verstehen und bewältigen

Regionaltreffen am 16.04.2011 im Erbacher Hof in Mainz

Angst im normalen Maß ist hilfreich. Mit diesem Gefühl kann man schneller und effektiver auf gefährliche Situationen reagieren. Wenn Angst jedoch solche Ausmaße annimmt, dass sie jedes Denken, Handeln und angemessenes Fühlen blockiert, handelt es sich um eine krankhafte Störung, die auch mit Panikattacken verbunden sein kann. Dauert ein Angstzustand über längere Zeit an, kann… mehr »

veröffentlicht am 2. Mai 2011 unter Regionaltreffen.


„Chronisch psychisch krank – Chronisch schlecht versorgt?“ Was hat die Psychiatriereform für chronisch Kranke gebracht?

Regionaltreffen am 17.10.2009 in der Rheinhessenfachklinik Alzey

Mit  In-Kraft-Treten des Landesgesetzes für psychisch kranke Personen im Jahr 1996 hat sich die Versorgungsstruktur grundlegend gewandelt – große psychiatrische Einrichtungen wurden schrittweise verkleinert und zahlreiche differenzierte Hilfsangebote geschaffen.Dennoch scheint es eine Personengruppe zu geben, denen die Gemeindepsychiatrie nicht adäquat begegnen kann: Drehtürpatienten, sog. Systemsprenger und Menschen mit krankheitsbedingtem „Herausforderndem Verhalten“ geraten leicht in Obdachlosigkeit… mehr »

veröffentlicht am 3. November 2009 unter Regionaltreffen.


Die Verlierer der Gemeindepsychiatrie

Regionaltreffen am 23.08.2008 im Friedrich-Spee-Haus Neuwied

Frau Zindorf erläutert die Hintergründe für das Thema der Veranstaltung:  Immer wieder berichten mir Angehörige, dass es für ihre schwer chronisch psychisch kranken Angehörigen (Drehtürpatient, Systemsprenger, Verwahrlosung, Obdachlosigkeit) in der eigenen Gemeinde kein angemessenes Hilfsangebot gibt. Wohin also mit diesen schwierigen Menschen?  Da es in Rheinland-Pfalz keine Heime oder Einrichtungen gibt, die ein enges Betreuungsangebot… mehr »

veröffentlicht am 9. September 2008 unter Regionaltreffen.